Qualitätssicherung durch Supervision und Fortbildungen
Die Grundlage der Weiterbildung ist das zweijährige Kompaktseminar, welches mit einem Zertifikat endet. Im Anschluss bestehen unterschiedliche Möglichkeiten, die Arbeit zu reflektieren. Im Wikk gibt es die Möglichkeit in Berlin an zwei laufenden Supervisionsgruppen teilzunehmen oder auch Einzelsupervision in Anspruch zu nehmen. Zusätzlich gibt es von den verschiedenen Weiterbildungsgruppen Jahrestreffen in denen Fortbildung, Supervision und /oder prozessorientierte Körperpsychotherapie gelehrt wird.
Zu dem Weiterbildungspaket der “Ressourcen- und Körperorientierte Krisenbegleitung für Schwangerschaft, Baby- und Kleinkindzeit“ gehören 2 Fall-Einzelsupervisionen durch das Trainerinnenteam. Desweiteren gibt es exklusiv Hospitationsmöglichkeiten im Team in den SchreiBabyAmbulanzen.
Der Nachweis regelmäßiger Supervision und Fortbildungen dient der Qualitätssicherung und stärkt das eigene Sicherheitsgefühl. Zudem ist es unablässig und erforderlich, wenn öffentliche Gelder für die Arbeit bereitgestellt werden.
Die Weiterbildung ist organisiert vom WIKK ® (Weiterbildungsinstitut für Ressourcen- und Körperorientierte Krisenbegleitung) in Berlin und findet deutschlandweit statt. Die Weiterbildung wird von Dipl. Soz. Paula Diederichs und Team geleitet. Die Institutsleitung ist bestrebt, immer auf dem neusten Stand der wissenschaftlichen Forschung zu sein. Dies zeigt sich an regelmäßig stattfindenden Vorträgen auf Fachkongressen und an Lehraufträgen an Hochschulen.
Theoretische Grundlage der Weiterbildung ist das Curriculum des WIKK®.
Die KrisenbegleiterInnen setzen die Arbeitsprinzipien der Ressourcen- und Körperorientierten Krisenbegleitung selbstverantwortlich um. Bei Problemen in der Arbeit ist es notwendig, sich unverzüglich zusätzliche Hilfe und Supervision zu nehmen. Hilft dies auch nicht kann die Arbeit nicht fortgeführt werden.
Spezial - Fortbildungen:
Probleme mit Affektregulation und Impulskontrolle im Alter von 3 bis 10 Jahren Ressourcen- und Körperorientierte Hilfestellung am 1./2.11.2025 im Wikk. Margit Emesz und Paula Diederichs hatten die Idee zu diesem Workshop
Kaiserschnitt und seine emotionalen Folgen
Nikola Leutgeb unsere Kollegin aus Berlin – Pankow bietet Unterstützung in diesem Thema https://www.nikolaleutgeb.com/kaiserschnitt
Zu dem Weiterbildungspaket der “Ressourcen- und Körperorientierte Krisenbegleitung für Schwangerschaft, Baby- und Kleinkindzeit“ gehören 2 Fall-Einzelsupervisionen durch das Trainerinnenteam. Desweiteren gibt es exklusiv Hospitationsmöglichkeiten im Team in den SchreiBabyAmbulanzen.
Der Nachweis regelmäßiger Supervision und Fortbildungen dient der Qualitätssicherung und stärkt das eigene Sicherheitsgefühl. Zudem ist es unablässig und erforderlich, wenn öffentliche Gelder für die Arbeit bereitgestellt werden.
Die Weiterbildung ist organisiert vom WIKK ® (Weiterbildungsinstitut für Ressourcen- und Körperorientierte Krisenbegleitung) in Berlin und findet deutschlandweit statt. Die Weiterbildung wird von Dipl. Soz. Paula Diederichs und Team geleitet. Die Institutsleitung ist bestrebt, immer auf dem neusten Stand der wissenschaftlichen Forschung zu sein. Dies zeigt sich an regelmäßig stattfindenden Vorträgen auf Fachkongressen und an Lehraufträgen an Hochschulen.
Theoretische Grundlage der Weiterbildung ist das Curriculum des WIKK®.
Die KrisenbegleiterInnen setzen die Arbeitsprinzipien der Ressourcen- und Körperorientierten Krisenbegleitung selbstverantwortlich um. Bei Problemen in der Arbeit ist es notwendig, sich unverzüglich zusätzliche Hilfe und Supervision zu nehmen. Hilft dies auch nicht kann die Arbeit nicht fortgeführt werden.
Spezial - Fortbildungen:
Probleme mit Affektregulation und Impulskontrolle im Alter von 3 bis 10 Jahren Ressourcen- und Körperorientierte Hilfestellung am 1./2.11.2025 im Wikk. Margit Emesz und Paula Diederichs hatten die Idee zu diesem Workshop
Kaiserschnitt und seine emotionalen Folgen
Nikola Leutgeb unsere Kollegin aus Berlin – Pankow bietet Unterstützung in diesem Thema https://www.nikolaleutgeb.com/kaiserschnitt